OTA-Ausbildung im Einzugsgebiet von Hannover
Sie haben Ihren Realschulabschluss in der Tasche oder einen vergleichbaren Abschluss und möchten künftig verantwortungsvolle Aufgaben rund um medizinische Eingriffe übernehmen? Eine sehr gute Wahl. Bewerben Sie sich für die Ausbildung als OTA in der Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde, Einzugsgebiet von Hannover. Dort und in Kooperation mit dem Bildungszentrum Niels Stensen in Osnabrück wird Ihnen das komplette Rüstzeug vermittelt, damit Sie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung als Operationstechnische Assistenz voll durchstarten können. In Bad Rothenfelde sind wir nicht nur Herz-Spezialisten, sondern setzen uns mit Wissen und Hingabe für unsere Nachwuchskräfte ein. Wir bieten Ausbildungen in unterschiedlichsten Bereichen unseres Herzzentrums an. Es lohnt sich immer, unsere Stellenangebote zu checken oder eine Initiativbewerbung abzusenden.
Schüchtermann-Klinik als qualifizierte Ausbildungs-Stätte für OTA, MFA & mehr – angrenzend an die Region Hannover
Profitieren Sie als OTA-Auszubildende von den Vorteilen, die Ihnen eines der angesehensten Herzzentren Deutschlands bietet. Hier treffen nicht nur geballte medizinische Kompetenz und Power, sondern auch verschiedenste Generationen in respektvollem Umgang aufeinander, um das Beste für unsere Patienten – einige kommen aus Hannover und darüber hinaus zu uns – zu erreichen.
Welche Vorzüge wir Ihnen bieten
Wir möchten Ihnen die bestmögliche Ausbildung als OTA gewähren. Dafür nehmen sich unsere Ausbilder ausreichend Zeit. Da die Ausbildung sehr praxisorientiert ist, verbringen Sie viel Zeit in unseren verschiedenen Abteilungen und sind von Anfang an ein geschätzter Teil des Teams. In unserem Haus erwarten Sie zudem besondere Konditionen, unter anderem ein kostenloses Mittagessen, Fort- und Weiterbildungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Auf welche Tätigkeiten bereitet die OTA-Ausbildung vor?
Operationstechnische Assistenten (OTA) werden in Bad Rothenfelde, in Hannover, Köln etc. im OP, in der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation eingesetzt. In der Ausbildung werden Sie eingehend auf alle Schwerpunkte vorbereitet. Dazu zählen in erster Linie die Vorbereitung und Assistenz von medizinischen Eingriffen. Außerdem treten Sie in Interaktion mit den Patienten, betreuen diese gemeinsam mit den Anästhesiepflegern vor, während und nach der Operation. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Überwachung der Hygienevorschriften im OP, die Pflege technischer Geräte und das Sterilisieren von Instrumenten.
Weitere relevante Tätigkeiten sind die digitale Dokumentation der Operationen sowie die eigenverantwortliche Anschaffung neuen OP-Materials.
Wie ist die OTA-Ausbildung aufgebaut?
Die OTA-Auszubildenden werden sowohl in Gruppen als auch individuell geschult, E-Learning kommt ebenfalls zum Einsatz.
Neben der eigenständigen Ausführung ärztlicher Anordnungen wird auch der geeignete Umgang mit Patienten erlernt sowie darauf vorbereitet, in Notfallsituationen zielgerecht zu handeln.
Die Arbeit als OTA sowie bereits die Ausbildung erfordert eine hohe Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Job-mit-Herz – Ihr Portal für freie medizinische Ausbildungsplätze in der Schüchtermann-Klinik
Sie sind motiviert, haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und für Menschen und keine Scheu vor Operationen? Dann bewerben Sie sich auf einen unserer freien Ausbildungsplätze, etwa zur Operationstechnischen Assistenz, oder auf weitere freie Stellenangebote. Wir sind immer an geeigneten Kräften interessiert.