Pflegedienst

Der Pflegedienst ist eines der Herzstücke der Schüchtermann-Klinik. Die Mitarbeiter in der Gesundheits- und Krankenpflege sind für die Patienten und deren Angehörige zumeist das Gesicht und die gute Seele der Klinik zugleich. Ihr unermüdlicher Einsatz ist es, der maßgeblich über einen zügigen Genesungserfolg und einen angenehmen Klinikaufenthalt entscheidet.

DARUM SCHÜCHTERMANN-KLINIK

Der Pflegeberuf in der Schüchtermann-Klinik gestaltet sich abwechslungsreich und spannend. Aufgrund unserer Position als eines der größten Herzzentren Deutschlands bieten sich täglich neue Herausforderungen, die wir als starkes Team gemeinsam lösen.

Der Pflegedienst ist aber auch zugleich der Ausgangspunkt für zahlreiche Weiterbildungen und Spezialisierungen, die Ihnen das Setzen eigener Tätigkeitsschwerpunkte  in Ihrer Karriere erlauben.

Die Schüchtermann-Klinik freut sich stets über neue Bewerber und vielversprechende Kandidaten, die mit uns zusammen das Beste geben wollen. Sie haben bereits Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER

Die Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in der Schüchtermann-Klinik tragen in Ihrem Arbeitsalltag viel Verantwortung. Als unersetzliches Bindeglied zwischen Arzt auf der einen und Patienten auf der anderen Seite stehen Sie mit diesen im kontinuierlichen Kontakt und geben ihr Bestes für das Patientenwohl.

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER

Gesundheits- und Krankenpfleger führen in enger Abstimmung mit den Ärzten medizinische Behandlungen durch und bereiten Patienten auf diagnostische, therapeutische oder operative Maßnahmen vor.
Sie beobachten und dokumentieren fortlaufend den Gesundheitszustand, damit potenzielle Veränderungen bereits frühzeitig erkannt und deren Verläufe beobachtet werden können.

Zu den regelmäßig wiederkehrenden Arbeitsinhalten von Gesundheits- und Krankenpflegern in der Schüchtermann-Klinik gehören:

  • Planung, Koordination und Durchführung von Pflegemaßnahmen
  • Planung und Durchführung der Grundpflege bei pflegebedürftigen Personen
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen wie z. B. das Verabreichen von Medikamenten und Wechseln von Verbänden
  • Beratung und Betreuung von Patienten und Angehörigen
  • administrative Tätigkeiten in der Patientenverwaltung wie z. B. das Verfassen von Pflegeberichten und die Verwaltung von Arzneimitteln

Der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers in der Schüchtermann-Klinik bietet nicht nur einen spannenden Arbeitsalltag und eine Vielzahl von Benefits, sondern ist auch der Ausgangspunkt für viele der zahlreichen Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind Teil eines starken Teams? Dann schreiben Sie uns!

AUSBILDUNG

Lernen, Verantwortung zu übernehmen: Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schüchtermann-Klinik.

AUSBILDUNG

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schüchtermann-Klinik dauert im Regelfall drei Jahre, an deren Ende eine staatliche Abschlussprüfung steht.

Neben dem Unterricht in der Krankenpflegeschule erwartet unsere Auszubildenden auch eine intensive Ausbildung im Klinikbetrieb. An unterschiedlichen Einsatzorten und Stationen innerhalb des Hauses werden nicht nur die fachlichen Grundlagen vermittelt, sondern dem Auszubildenden bereits früh die Möglichkeit eröffnet, sich auf zukünftige Spezialisierungen und Weiterbildungen vorzubereiten.

Sie in der Ausbildung vollumfänglich zu begleiten, steht für den Pflegedienst in der Schüchtermann-Klinik an oberster Stelle. Wir bieten Ihnen eine Ausbildung an, in der Sie die erlernten Ziele der Krankenpflegeschule unter einer sehr guten und engen Begleitung von engagierten Praxisanleitern umsetzen können.

Bei uns um Pflegedienst arbeiten Sie nicht nur zu, sondern sind ein vollwertiges Team-Mitglied auf Augenhöhe. Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu können.

FREIWILLIGENDIENSTE

Sie möchten mehr über die Arbeit in einem der größten Herzzentren Deutschlands erfahren und sich selbst ein Bild von der Betriebsamkeit und dem Teamgeist auf den Stationen machen? Vielleicht möchten Sie auch herausfinden, ob eine Karriere im medizinischen Bereich das Richtige für Sie ist?

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)

Täglich neue Eindrücke: Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres in der Schüchtermann-Klinik sammeln Sie auf jeden Fall eine Menge Erfahrungen und Eindrücke, die Ihnen im Verlauf Ihrer kommenden Berufsausbildung und Lebensplanung hilfreich sein werden.

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung! Vielleicht haben Sie noch Fragen oder besondere Wünsche, die wir im Vorfeld planen oder berücksichtigen können? Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort!

PRAKTIKUM

Mehr als nur ein Gastauftritt: Sammeln Sie authentische Erfahrungen für die Gestaltung Ihres beruflichen Werdegangs!

PRAKTIKUM

Für die allermeisten von uns ist die Berufswahl eine Entscheidung fürs Leben. Damit Sie diese Entscheidung auch auf einer fundierten Grundlage treffen können, sollten Sie schon früh die passenden Eindrücke und Erfahrungen sammeln.

Ein Praktikum bietet Ihnen die passenden Rahmenbedingungen, um erste Einblicke in das Berufsbild und die Herausforderungen des Arbeitsalltags im Klinikbetrieb erhalten zu können. Auf diese Weise erfahren Sie schon früh, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders wichtig und vorteilhaft für das spätere Berufsleben sind. Zugleich können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente im Kontext des Klinikalltags auf die Probe stellen. Begleitet wird Ihr Praktikum anhand theoretischer Erläuterungen im Zusammenspiel mit praktischen Beispielen.

Sie interessieren sich für ein Praktikum in der Schüchtermann-Klinik? Dann schreiben Sie uns doch mindestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn eine Bewerbung. Wir freuen uns schon auf Sie!

DURCHSTARTEN IN DER SCHÜCHTERMANN-KLINIK

Unsere Informationen haben Sie überzeugt und Sie brennen bereits darauf, ein Teil des Teams zu werden? Oder wollen Sie einfach unverbindlich schauen, welche Stellen wir aktuell ausgeschrieben und zu besetzen haben? Dann machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild:

ANSPRECHPARTNER

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Ihrer Karriere bei der Schüchtermann-Klinik steht Ihnen das Team aus dem Personalmanagement für Fragen gerne zur Verfügung. Ihren richtigen Ansprechpartner finden Sie unter folgendem Link.

Bei fachlichen Fragen kontaktieren Sie idealerweise den Ansprechpartner entsprechend der Stellenausschreibung.

Pflegedienst